• Xing
  • Facebook
muro Bauprodukte
  • Produkte
    • Produkte
      • Alle Produkte
      • GRUNDIERUNGEN verarbeitungsfertig & Spezialanwendungen
      • GRUNDIERUNGEN verdünnbar
      • KLEBE- UND ARMIERUNGSMÖRTEL (KAM)
      • DICHTSCHLÄMME für Fassade & Sockelbereiche
      • Zubehör WDVS
      • SPACHTELMASSE / FUGENFÜLLER Gipskarton
      • INNENFARBEN für Decke und Wand
      • FASSADENFARBEN
      • INNENPUTZ für Decke und Wand
      • PASTÖSE EDELPUTZE außen
      • MINERALISCHE EDELPUTZE innen & außen
      • SANIERPUTZSYSTEM
      • HORIZONTAL- UND VERTIKALABDICHTUNG
      • FASSADENSANIERUNG
      • FÜR DEN FLIESENLEGER
      • WEITERE ANWENDUNGSBEREICHE
  • Service
    • Service für
      • Bauherren & Architekten
      • Fachhandel
      • OEM-Kunden
      • Verarbeiter
    • Anwendungsgebiete
      • Airless
      • Grundierung
      • Perfekte Malerqualität
      • Sanierputz
      • Silo-Service
      • Wärmedämmung
  • News
  • Unternehmen
    • Über uns
      • Das sind wir
      • muro Charity
      • Nachhaltigkeit
      • Personal
      • muro Kooperationspartner
  • Kontakt
  • Suche
  • Menü Menü

Wärmedämmverbundsysteme

Energie ist ein kostbares Gut.

Alles Wichtige

Verpackungseinheiten

Produktkataloge

Wärmedämmung spielt eine immer wichtigere Rolle. Umweltpolitisch ebenso wie wirtschaftlich. Knappe 40 % der Erdenergie wird heute für die Erzeugung von Raumwärme aufgewendet. Die wirksamste Maßnahme ist die Wärmedämmung an Gebäuden. Im Rahmen der Energieeinsparverordnung fordert der Gesetzgeber die Reduktion des CO2-Ausstoßes.

Mit Hilfe der Thermografie wurden die Wärmeverluste an den Häusern erarbeitet. Anschließend wurde das Haus mit einem muro-Therm-WDV-System gedämmt. Dem Bericht des Instituts ist zu entnehmen, dass Wärmeverluste erheblich reduziert werden konnten. Die Anforderungen aus der Energieeinsparverordnung werden sicher erreicht.

muro wdvs - wärmedämmung

Links:
einschalige Außenwand ohne
Wärmedämmung U=1,25 W/(m²K).
Die Kälte dringt in das Mauerwerk ein.
Der 0o C-Punkt liegt im Mauerwerk.
Die Wärmeabgabe nach außen ist
groß.
Rechts:
Außenwand mit 14 cm
Wärmedämmung U=0,21 W/(m²K).
Das Mauerwerk wird aufgeheizt
und dient als Wärmespeicher. Der
0o C-Punkt liegt weit außen. Dadurch
können die Wände ihre gespeicherte
Energie wieder nach innen abgeben
und sorgen so für ein ausgeglichenes
Wohnklima.

Hinweis

Aktuelle Informationen zur Entsorgung von Dämmplatten finden Sie hier als PDF

UNSERE WDV-SYSTEME

WDV-SYSTEM EPS A

EPS-Dämmplatten
geklebt

muro wdvs - wärmedämmung
  1. Mauerwerk
  2. Kleber
  3. EPS-Dämmplatten
  4. Armierungsmörtel
  5. Glasseidengittergewebe
  6. Grundierung
  7. Oberputz
  8. Sockelschiene

WDV-SYSTEM EPS B

EPS-Dämmplatten
geklebt und gedübelt

muro wdvs - wärmedämmung
  1. Mauerwerk
  2. Kleber
  3. EPS-Dämmplatten
  4. Armierungsmörtel
  5. Glasseidengittergewebe
  6. Grundierung
  7. Oberputz
  8. Sockelschiene
  9. Dübel

WDV-SYSTEM MPT

Mineralwolle-Dämmplatten
geklebt und gedübelt

muro wdvs - wärmedämmung
  1. Mauerwerk
  2. Kleber
  3. Mineralwolle-Dämmplatten
  4. Armierungsmörtel
  5. Glasseidengittergewebe
  6. Grundierung
  7. Oberputz
  8. Sockelleiste
  9. Dübel
muro-bauprodukte.de Logo

Rechtliches

  • Impressum
  • Haftungsausschluss
  • Datenschutz
  • AGBs

Kontakt

muro Bauprodukte GmbH
Brennhäuser Str. 2
97528 Sulzdorf a.d.L.

+49 9763 / 93 07 90

info@muro-bauprodukte.de

muro bei Facebook

Nach oben scrollen