Leistungsfähige Bauprodukte
für den Neubau, die Sanierung, Renovierung und Modernisierung
Alles Wichtige

Bau Sanierung mit muro
Wir produzieren leistungsfähige Bauprodukte für den Neubau, die Sanierung, Renovierung und Modernisierung.
Bei unserer Produktentwicklung werden wir von dem Leitgedanken des gesunden Wohnens nachhaltig geprägt. Daher werden die muro Bauprodukte als ökologisch und ökonomisch zeitgemäße Baulösungen für Funktion und Ästhetik eingesetzt.
Weiter Produkt- und Anwendungslösungen bietet muro nach individueller, technischer Abstimmung.
Direktkontakt: technik@muro-vertrieb.de
In der Rubrik weitere Anwendungsbereiche finden Sie außerdem folgende Produktgruppen:
- Innenwandfarben
- (pastöse) Spachtelmassen
- Trockenmörtel
- Fliesenkleber
- Reparaturmörtel
- Fertigbeton
- Injektions- und beschichtungharze
- Wärmedämm (WDVS) Verbundsysteme
muro Aufbrennsperre GN ist ein lösungsmittelfreies, roll- und streichfähiges sowie mit einem geeigneten Spritzgerät spritzfähiges Grundiermaterial zur Verhinderung des "Aufbrennens" von Putz auf stark oder unterschiedlich saugenden Putzuntergründen wie Gasbeton, Leichtziegel, Hohllochziegel sowie Mischmauerwerk und stark saugenden Fugenmörteln als Putzhaftbrücke nach DIN V 18550 von Gips- , Handputzen, Ansetzbinder und Dünnputzen.
Technische Dokumentation
In einem Arbeitsgang streichen und putzen. Der muro Decor Streichputz erlaubt eine kreative Oberflächengestaltung mit einem matten Glanzgrad und ist im professionellen 25 kg Eimer verfügbar.
Technische Dokumentation
muro Malergrund Airless ist eine lösemittelfreie farblose Grundierung mit hohem Eindringvermögen für schwach kreidende Untergründe sowie maschinell geschliffener Flächen. Durch die Konsistenz lässt sich auch der Malergrund im Deckenbereich leicht und sauber aufrollen, streichen oder Airless spritzen. Malergrund Airless kann
sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Technische Dokumentation
Die schnelle pastöse Spachtelmasse für Gipskarton Wand- und Deckenplatten in Q 2 bis Q 4 Qualität.
Ready top finish ist selbstverständlich auch spritzbar und daher besten geeignet für den Einsatz auf großen Flächen.
Technische Dokumentation
Hochwertiger Fassadenanstrich, wässrig 100% Reinacrylat-Fassadenfarbe für wetter- und scheuerbeständige Anstriche, hochdeckend, Airlessqualität.
Technische Dokumentation
muro Spray Contact A ist ein Spezial-Grundiermittel für Gipsputze, auf Basis Kunstharzdisperion mit speziellen Feinstfüllstoffen, pigmentiert und alkalibeständig. Für
die maschinelle Verarbeitung mit Airlessgeräten ausgelegt.
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbare Fassadenfarbe auf Siloxanbasis, matt, wetterbeständig nach DIN 18363, gute Wasserdampfdurchlässigkeit und sehr gutes Deckvermögen, Renovierungs-Außenanstrich auf mineralischem Untergrund wie Putz, Beton, Mauerwerk, Kalksandstein und Dispersionsanstrichen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
muro Kunstharz Kratzputz gibt es sowohl als Innen- als auch als Außenputz. Bei diesem Putz handelt es sich um einen Kunstharzputz mit Kratzputzstruktur. Es gibt ihn mit 2 und 3 mm Körnung, sowie in verschiedenen Farbtönen.
Technische Dokumentation
muro Kunstharz Rillenputz gibt es sowohl als Innen- als auch als Außenputz. Bei diesem Putz handelt es sich um einen vielseitig strukturierbaren, hochwertigen Kunstharzrillenputz, mit dem sich einfarbige, planebene Untergründe gestalten lassen. muro Kunstharz Rillenputz ist in verschiedenen Farbtönen lieferbar.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz für Fensterlaibungen und Faschen, Putzbänder, Spiegel und planebene Untergründe, witterungsbeständig und wasserabweisend.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Brillantweißer mineralischer, wasserabweisender Oberputz mit Kratzputzstruktur für innen und außen. Körnung in 1,0 mm, 1,5 mm, 2,0 mm und 3,0 mm erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Brillantweißer, maschinengängiger Oberputz, mineralischer Marmorputz für innen und außen zum Filzen in 1,0 mm Korn. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Mineralischer wasserabweisender Oberputz mit Rillenstruktur für innen und außen. In 2,0 und 3,0 mm erhältlich.
Technische Dokumentation
Der muro 5 ist ein faserarmierter, weisser Haftputz für alle tragfähigen, mineralischen Altputze. Bestens geeignet als Dünnputz zum Filzen.
Technische Dokumentation
Acrylhaltige Fassadenfarbe, Airlessqualität, matt, ungeeignet für Sanierputzsysteme. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
Diese Innenfarbe erfüllt die DIN-Anforderungen und ist die flexible, strapazierfähige Lösung für Wände an denen die Wischbeständigkeit gewährleistet sein soll. Die wasserdampfdurchlässige Farbe eignet sich daher bestens für Küchen, Badezimmer oder im Treppenhaus. Nassabrieb 2, Kontrast 2.
Zur Verhinderung des Aufbrennens von Putz auf unterschiedlich und stark saugenden Untergründen. muro Aufbrennsperre ist gelb, matt, wasserlöslich und wasserdampfdurchlässig. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Aufbrennsperre GN ist ein lösungsmittelfreies, roll- und streichfähiges sowie mit einem geeigneten Spritzgerät spritzfähiges Grundiermaterial zur Verhinderung des "Aufbrennens" von Putz auf stark oder unterschiedlich saugenden Putzuntergründen wie Gasbeton, Leichtziegel, Hohllochziegel sowie Mischmauerwerk und stark saugenden Fugenmörteln als Putzhaftbrücke nach DIN V 18550 von Gips- , Handputzen, Ansetzbinder und Dünnputzen.
Technische Dokumentation
lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit
Technische Dokumentation
Verarbeitungsfertig und lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit
Technische Dokumentation
Voranstrich zur Erhöhung der Haftfestigkeit von Putzen auf glatten Untergründen. Betonkontakt ist leicht zu verarbeiten, alkalibeständig und quarzgefüllt. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
für innen und außen; wetterbeständig; schnell trocknende Haftbrücke
Technische Dokumentation
muro bit 2-K Faserbeschichtung ist eine 2-komponentige, faserarmierte und kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtung (KMB). Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. muro bit 2-K Faserbeschichtung besteht aus einer Bitumen-emulsion und einem Reaktionspulver.
Technische Dokumentation
muro bit 2-K Flex ist eine 2-komponentige, polystrolgefüllte und kunststoffvergütete Bitumenbeschichtung (KMB). Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. muro bit 2-K Flex besteht aus einer Bitumenemulsion und einem Reaktionspulver.
Technische Dokumentation
muro bit Dickbeschichtung 1-K ist eine einkomponentige, polystyrolgefüllte und kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtung (KMB) auf Bitumenemulsionsbasis. Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. Durch Verdunstung der Wasseranteile in der Emulsion ergibt sich nach der Durchtrocknung eine feste aber dennoch flexible und wasserdichte Fundamentbeschichtung.
Technische Dokumentation
muro bit Voranstrich LF ist als Voranstrich unentbehrlich für die Vorbehandlung des Untergrundes für die nachfolgend aufzubringenden Bitumendickbeschichtungsmassen. muro bit Voranstrich LF haftet auf Beton, Mauerwerk, Putz und allen anderen bauüblichen Untergründen.
Technische Dokumentation
Diese wohngesunde Silikatfarbe ist atmungsaktiv und garantiert ein angenehmes Raumklima, das insbesondere für Allergiker zu empfehlen ist. Das Material verfügt über einen Nassabrieb der Klasse 2 und kann bevorzugt in Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer eingesetzt werden. Nassabrieb 2, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
Lösemittelfreie Imprägnier- und Hydrophobierungscreme mit 25% Wirkstoffgehalt.
Technische Dokumentation
Beschichtungssystem zur Instandsetzung von statisch und dynamischen beanspruchten Betonbauteilen für innen und außen.
In einem Arbeitsgang streichen und putzen. Der muro Decor Streichputz erlaubt eine kreative Oberflächengestaltung mit einem matten Glanzgrad und ist im professionellen 25 kg Eimer verfügbar.
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbares Grundiermittel zur Haftverbesserung und Saugfähigkeitsregulierung
Technische Dokumentation
Grundierung mit hoher Isolierwirkung gegen Ligninausblühungen, Tabakvergilbungen, Ruß-, Öl- und Fettflecken. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
Dieser Profi-Fliesenkleber eignet sich als ein flexibler Klebstoff für alle klein- und großformatigen keramischen Bodenfliesen. Die geschmeidige Konsistenz führt zu einer sicheren und vollflächigen Verklebung. Es kann eine ausreichend lange Flieseneinlegezeit von ca. 60 Minuten genutzt werden. Der Kleber kann auch für schwierige Untergründe, z.B. in Duschen, auf Balkonen oder Terrassen, auf Heizestrichen sowie direkt auf alten Fliesen eingesetzt werden. Er ist wasserfest und frostbeständig. Nicht nur am Boden, Innen und Außen, sondern auch unter Wasser geeignet mit der Qualitätsklasse: C2E-Qualität der EN 12004.
Technische Dokumentation
Hydrophobierende und kapillarverengende Silikat-Siliconatlösung gegen kapillaraufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk mittels Injektion.
Technische Dokumentation
Cremeartiges, lösemittelfreies Imprägnierungsmittel auf Basis von Alkyltrialkoxysilanen, zuverlässiger und dauerhafter Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
Technische Dokumentation
Silicon-Microemulsions-Konzentrat gegen kapillaraufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk mittels Injektion.
Technische Dokumentation
Hochsulfatbeständiger Mörtel zur Verfugung von Sichtmauerwerk. Körnung: 0 – 0,2 mm.
Technische Dokumentation
Schlämmfähiger, hochsulfatbeständiger Mörtel zur Verfugung von Naturstein, Ziegel, Klinker und Kalksandstein. Farbtöne: zementgrau, anthrazit, sandsteingelb. Körnung: 0 – 0,7 mm.
Technische Dokumentation
Mineralischer Verpressmörtel, schrumpffrei aushärtend und wassersperrend. Maschinengängig mit Membranpumpe.
Technische Dokumentation
Mineralischer Verpressmörtel, schrumpffrei aushärtend, wassersperrend. Füllmörtel zum Verschließen von Bohrlöchern und Hohlräumen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel grau ist ein werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P III nach DIN V 18550, CS IV nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel grau eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel grau zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -EPS- ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS II nach DIN EN 998-1.muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -EPS- eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel leicht -EPS- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -HS- ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS III nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -HS- eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel leicht -HS- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS II nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß ist ein werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P III nach DIN V 18550, CS IV nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
Ein lösungsmittelfreies, niedrigviskoses und ungefülltes Epoxidharz für den Einsatz als Injektions- und Mörtelharz auf trockenen Untergründen. Ideal einsetzbar für Bodenbeschichtungen mit leichter bis mittelschwerer Beanspruchung.
Technische Dokumentation
Ein 2-Komponenten Epoxidharzmörtel zur Erstellung von schnell trocknenden Ausgleichsschichten und Dünnestrichen.
Technische Dokumentation
Der praktische Trockenfertigmörtel ab einer Verarbeitungsstärke von 3 cm.
Technische Dokumentation
muro Malergrund Airless ist eine lösemittelfreie farblose Grundierung mit hohem Eindringvermögen für schwach kreidende Untergründe sowie maschinell geschliffener Flächen. Durch die Konsistenz lässt sich auch der Malergrund im Deckenbereich leicht und sauber aufrollen, streichen oder Airless spritzen. Malergrund Airless kann
sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Technische Dokumentation
Eine Spezial-Linienmarkierungsfarbe für den Außenbereich. Bestens geeignet für Rasenflächen und Sportplätze, regenbeständig und rasenverträglich. Ökologisch nutzbar, da organisch abbaubar.
Sofort deckende Innendispersion in Airlessqualität. Scheuerbeständig nach DIN 53778. Nassabrieb 2, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
mineralisches, verdünnbares, ökologisches Anstrichmittel auf Weißkalkhydrat-Basis
Technische Dokumentation
Chloridfreies, helles Mörteldichtungsmittel für Zement-, Kalk / Zementputz und Mörtel.
Die matte Latexfarbe für hochwertige, strapazierfähige Wand- und Deckenanstriche im Innenbereich. Nassabrieb 1, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
Trockenpulver zur Herstellung baustellengemischter Verpressmörtel für breite Risse und Hohlräume.
Technische Dokumentation
Die lösungsmittelfreie, leistungsfähige Innenwandfarbe mit guter Deckkraft. Vielseitig einsetzbar und auch für sensible Bereiche einsetzbar. Nassabrieb 3, Kontrast 2.
Technische Dokumentation
Hochsulfatbeständiges, zementgebundenes Dünnschicht-/ Oberflächendichtungsmittel, für die Vertikalabdichtung.
Technische Dokumentation
2-K-elastisches, hochsulfatbeständiges, zementgebundenes Oberflächendichtungsmittel für die Vertikalabdichtung.
Dünnflüssiger, chloridfreier, farbloser Schnellbinder in Verbindung mit Portlandzement.
Technische Dokumentation
Blitzpulver zur Abdichtung bei fließendem Wasser, stoppt jeden Wassereinbruch in Sekunden.
Technische Dokumentation
Zur besseren Haftung und Verarbeitung für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen (innen und außen), quarzgefüllt. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Putzgrund dick ist ein quarzhaltiger Haftvermittler, der vor allem auf ungleichen Untergründen im Innen- und Außenbereich zur ausgleichenden, dicklagigen Vorbehandlung eingesetzt wird. Er ist auch als Vorbereitung für Nachfolgebeschichtungen mit Reibeputzen, mineralischen Oberputzen und Ähnlichem geeignet. muro Putzgrund dick ist dampfdurchlässig. Wetterbeständig nach VOB, Teil C, DIN 18363, Maler- und Lackierarbeiten.
Technische Dokumentation
für Innen und Außen; reguliert die Saugfähigkeit; haftungsverbessernd
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbarer, feiner Putzgrund für innen und außen
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbares Grundiermittel für Innen und Außen zur Egalisierung fester Untergründe
Technische Dokumentation
Der feuergetrocknete Quarzsand ist als Naturprodukt vielseitig einsetzbar. Zum Abstreuen von Epoxidharzgrundierungen oder Epoxidharzschutzanstrichen, zum Erstellen von drainfähigen Epoxidharzestrichen, für das Verfugen von Betonpflastersteinen und zur Befüllung von Aschenbechern. Körnung: 0,1–0,4 mm.
Ein kinderleichtes Betonieren ist mit QUICKFIX für alle nicht DIN relevanten Arbeiten im Innen- und Außenbereich sofort möglich. Ganz ohne aufwendiges Anmischen. Einfach nur Wasser auf den Trockenmörtel gießen und fertig. Zaunpfähle, Wäschespinnen, Schilder und kleine Fundamente können hiermit sicher und bequem betoniert werden. In einem ausreichend ausgehobenen Loch wird der Trockenmörtel in gleichmäßigen Schichten gefüllt und anschließend mit Wasser gegossen. Da die Erhärtung des Betons sehr schnell einsetzt, benötig man keine zusätzliche Fixierung. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern macht auch richtig Spaß.
Die gebrauchsfertige Spachtelmasse zum Füllen von Fugen bei Gipsplattenstößen. Schnell und einfach zur Erstellung von Q 1.
Technische Dokumentation
Die schnelle pastöse Spachtelmasse für Gipskarton Wand- und Deckenplatten in Q 2 bis Q 4 Qualität.
Ready top finish ist selbstverständlich auch spritzbar und daher besten geeignet für den Einsatz auf großen Flächen.
Technische Dokumentation
Dieses Produkt ist eine konsequente Weiterentwicklung der pastösen muro Spachtelmasse für den Einsatz auf (grünen) Gipskartonplatten in Feuchträumen zur Erstellung von Q 2 bis Q 4 Qualitäten.
Technische Dokumentation
Hochwertiger Fassadenanstrich, wässrig 100% Reinacrylat-Fassadenfarbe für wetter- und scheuerbeständige Anstriche, hochdeckend, Airlessqualität.
Technische Dokumentation
weiß / grau. Porenhydrophober, besonders diffusionsfähiger Sanierputz mit Wärmedämmeigenschaften. Hohe Ergiebigkeit, Putzstärken bis 4 cm in einem Arbeitsgang möglich. CS II, W 2 nach DIN EN 998 1 P II DIN V 18550 und DIN EN 998-1.
Wasserabweisender, diffusionsfähiger Feinputz für mineralische Grundputze und Sanierputze. DIN 18557 P II nach DIN 18550.
Dauerhafte Feuchteregulierung ohne Ermüdung des Systems. Schadsalze werden an die Putzoberfläche transportiert, wo sie abgefegt werden können. CS II DIN EN 998-1.
Mineralische, weiße Spachtelmasse zur Herstellung eines diffusionsfähigen, planflächigen Deckputzes, für Sanierputz geeignet. DIN 18857 P II nach DIN 18550.
Zum Ausgleichen von Unebenheiten im Mauerwerk, als Ersatz für die Salzbehandlung, Pufferzone für Salze. DIN 18557 P II nach DIN 18550, DIN EN 998-1.
Porenhydrophober, besonders diffusionsfähiger Sanierputz auf Kalk-Zement-Basis für feuchtes, salzhaltiges Mauerwerk. DIN 18557 P II nach DIN EN 998-1.
Wasserabweisender, diffusionsfähiger Sanierputz auf Zementbasis für den Spritzwassersockelbereich. DIN 18557 P III nach DIN 18550.
Vertikale Abdichtung gegen Druck- und Kapillarwasser für innen und außen.
Hochsulfatbeständige Haftbrücke für alle muro san Saniersysteme CS IV nach DIN EN 998-1 / P III nach DIN 18550.
Pigmentierter Trockenmörtel zur Sanierung von Naturstein im Innen- und Außenbereich. Farbtöne: zementgrau, anthrazit, sandsteingelb, porphyr.
Technische Dokumentation
muro sil ist eine niedrigviskose Flüssigkeit auf Basis modifizierter Alkalisilikate zur Verfestigung und zum Vornässen mineralischer Untergründe, unterbindet den Transport aller bauschädlichen Salze durch Kapillarverengung.
muro Silikatgrund ist ein Grundier- und Verdünnungsmittel für alle Silikatfarben. Der Silikatgrund festigt sandende Untergründe und egalisiert das Saugvermögen unterschiedlich stark saugender Flächen; er ist nicht auf gipshaltigen Untergründen anwendbar.
Technische Dokumentation
Lösemittelhaltige Siloxanlösung zur Hydrophobierung von Beton, Putz und Sichtmauerwerk als Grund- und Endbeschichtung.
Technische Dokumentation
Wässrige, umweltfreundliche Hydrophobierlösung für poröse Untergründe (z. B. Sanierputz Gasbeton) als Grund- und Endbeschichtung.
Technische Dokumentation
Universelle, lösungsmittelfreie Dispersion für mineralische Anwendungsbereiche
Technische Dokumentation
muro Spray Contact A ist ein Spezial-Grundiermittel für Gipsputze, auf Basis Kunstharzdisperion mit speziellen Feinstfüllstoffen, pigmentiert und alkalibeständig. Für
die maschinelle Verarbeitung mit Airlessgeräten ausgelegt.
Technische Dokumentation
Zur Verfestigung von mürben, ausgewitterten und porösen Mauerwerksbaustoffen.
Technische Dokumentation
Lösungsmittelfreier, weiß pigmentierter Voranstrich zum Egalisieren von Farbtonunterschieden des Untergrundes vor dem Tapezieren. Verarbeitungsfertig.
Technische Dokumentation
Der witterungs- und UV-beständige Klebe- und Armierungsmörtel wird zum Ankleben von Styropor und mineralischen Dämmplatten verwendet. Er eignet sich weiterhin zum Einbetten von Armierungsgewebe sowie zum Überarbeiten von tragfähigen, d.h. entsprechend vorbehandelten, Altputzen.
Eine schnelle und sichere Befestigung von allen marktgängigen Riemchen aus Kunststoff und kleinformatigen Klinkern.
Technische Dokumentation
lösemittelfreies Grundierungsmittel; verfestigende Eigenschaften; für Innen- und Außenanwendung
Technische Dokumentation
Lösemittelfreies, tief eindringendes Spezialgrundiermittel mit hoher festigender Wirkung von mineralischen Untergründen. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
lösungsmittelfrei; Spezialgrundierung für stark sandende Untergründe;
Innen- und Außenanwendung
Technische Dokumentation
Waschbeständige Innendispersionsfarbe für alle Anwendungsbereiche nach EN 13300. Nassabrieb 3, Kontrast 2.
Technische Dokumentation
Zweikomponentiger, flexibler Perimeterspachtel zur Armierung und Verklebung von Sockel- und Perimeterplatten. Als Feuchteschutz unter und überhalb der Geländeoberkante.
Technische Dokumentation
Der muroTherm Klebe- und Armierungsmörtel DS Pro ist ein systemgeprüfter, faserverstärkter, mineralischer Klebe-, Armierungs- und Renoviermörtel sowie Oberputz für Sanierung und Neubau, geeignet für die Fassade und den Sockelbereich. Das Produkt ist wasserabweisend & diffusionsoffen und verfügt über eine sehr starke Klebkraft.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Mineralischer, wasserabweisender Oberputz mit Kratzputzstruktur für innen und außen. Körnung in 1,5 mm, 2,0 mm und 3,0 mm erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz auf Silikatbasis für außen. Wetterbeständiger, hydrophober, sehr gut wasserdampf- und CO2 -durchlässiger Oberputz. Gute Haftung auf allen mineralischen Untergründen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
Mineralische Fassadenfarbe zur Erhöhung der Witterungsbeständigkeit. Hohes Haftvermögen auf mineralischen Untergründen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Hochwertig, sehr hoch wasserabweisend, sehr hoch CO2 - und wasserdampfdurchlässig, extrem geringe Verschmutzungsneigung, sehr spannungsarmes Trocknungsverhalten, strukturerhaltend, konserviert gegen Algen und Pilze. Der ideale Anstrich auf mineralischem Untergrund, Altanstrichen von Dispersionsfarben, auf Mineralfarben und auf Kunstharzputzen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz auf Silikonharzbasis für außen. Wetterbeständig nach DIN 18363. Hoch wasserdampfdurchlässig und somit feuchtigkeitsregulierend. CO2 -durchlässig. Extrem schlagregenfest. Lässt sich leicht verarbeiten. Gute Haftung auf allen mineralischen Untergründen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
weiß / farbig. Putz für dekorative und strapazierfähige Wandgestaltung. Wasserabweisender, wetterbeständiger und diffusionsoffener Oberputz für außen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbare Fassadenfarbe auf Siloxanbasis, matt, wetterbeständig nach DIN 18363, gute Wasserdampfdurchlässigkeit und sehr gutes Deckvermögen, Renovierungs-Außenanstrich auf mineralischem Untergrund wie Putz, Beton, Mauerwerk, Kalksandstein und Dispersionsanstrichen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
muro Kunstharz Kratzputz gibt es sowohl als Innen- als auch als Außenputz. Bei diesem Putz handelt es sich um einen Kunstharzputz mit Kratzputzstruktur. Es gibt ihn mit 2 und 3 mm Körnung, sowie in verschiedenen Farbtönen.
Technische Dokumentation
muro Kunstharz Rillenputz gibt es sowohl als Innen- als auch als Außenputz. Bei diesem Putz handelt es sich um einen vielseitig strukturierbaren, hochwertigen Kunstharzrillenputz, mit dem sich einfarbige, planebene Untergründe gestalten lassen. muro Kunstharz Rillenputz ist in verschiedenen Farbtönen lieferbar.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz für Fensterlaibungen und Faschen, Putzbänder, Spiegel und planebene Untergründe, witterungsbeständig und wasserabweisend.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Brillantweißer mineralischer, wasserabweisender Oberputz mit Kratzputzstruktur für innen und außen. Körnung in 1,0 mm, 1,5 mm, 2,0 mm und 3,0 mm erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Brillantweißer, maschinengängiger Oberputz, mineralischer Marmorputz für innen und außen zum Filzen in 1,0 mm Korn. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Mineralischer wasserabweisender Oberputz mit Rillenstruktur für innen und außen. In 2,0 und 3,0 mm erhältlich.
Technische Dokumentation
Der muro 5 ist ein faserarmierter, weisser Haftputz für alle tragfähigen, mineralischen Altputze. Bestens geeignet als Dünnputz zum Filzen.
Technische Dokumentation
Acrylhaltige Fassadenfarbe, Airlessqualität, matt, ungeeignet für Sanierputzsysteme. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
Diese Innenfarbe erfüllt die DIN-Anforderungen und ist die flexible, strapazierfähige Lösung für Wände an denen die Wischbeständigkeit gewährleistet sein soll. Die wasserdampfdurchlässige Farbe eignet sich daher bestens für Küchen, Badezimmer oder im Treppenhaus. Nassabrieb 2, Kontrast 2.
Zur Verhinderung des Aufbrennens von Putz auf unterschiedlich und stark saugenden Untergründen. muro Aufbrennsperre ist gelb, matt, wasserlöslich und wasserdampfdurchlässig. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Aufbrennsperre GN ist ein lösungsmittelfreies, roll- und streichfähiges sowie mit einem geeigneten Spritzgerät spritzfähiges Grundiermaterial zur Verhinderung des "Aufbrennens" von Putz auf stark oder unterschiedlich saugenden Putzuntergründen wie Gasbeton, Leichtziegel, Hohllochziegel sowie Mischmauerwerk und stark saugenden Fugenmörteln als Putzhaftbrücke nach DIN V 18550 von Gips- , Handputzen, Ansetzbinder und Dünnputzen.
Technische Dokumentation
lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit
Technische Dokumentation
Verarbeitungsfertig und lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit
Technische Dokumentation
Voranstrich zur Erhöhung der Haftfestigkeit von Putzen auf glatten Untergründen. Betonkontakt ist leicht zu verarbeiten, alkalibeständig und quarzgefüllt. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
für innen und außen; wetterbeständig; schnell trocknende Haftbrücke
Technische Dokumentation
muro bit 2-K Faserbeschichtung ist eine 2-komponentige, faserarmierte und kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtung (KMB). Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. muro bit 2-K Faserbeschichtung besteht aus einer Bitumen-emulsion und einem Reaktionspulver.
Technische Dokumentation
muro bit 2-K Flex ist eine 2-komponentige, polystrolgefüllte und kunststoffvergütete Bitumenbeschichtung (KMB). Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. muro bit 2-K Flex besteht aus einer Bitumenemulsion und einem Reaktionspulver.
Technische Dokumentation
muro bit Dickbeschichtung 1-K ist eine einkomponentige, polystyrolgefüllte und kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtung (KMB) auf Bitumenemulsionsbasis. Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. Durch Verdunstung der Wasseranteile in der Emulsion ergibt sich nach der Durchtrocknung eine feste aber dennoch flexible und wasserdichte Fundamentbeschichtung.
Technische Dokumentation
muro bit Voranstrich LF ist als Voranstrich unentbehrlich für die Vorbehandlung des Untergrundes für die nachfolgend aufzubringenden Bitumendickbeschichtungsmassen. muro bit Voranstrich LF haftet auf Beton, Mauerwerk, Putz und allen anderen bauüblichen Untergründen.
Technische Dokumentation
Diese wohngesunde Silikatfarbe ist atmungsaktiv und garantiert ein angenehmes Raumklima, das insbesondere für Allergiker zu empfehlen ist. Das Material verfügt über einen Nassabrieb der Klasse 2 und kann bevorzugt in Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer eingesetzt werden. Nassabrieb 2, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
Lösemittelfreie Imprägnier- und Hydrophobierungscreme mit 25% Wirkstoffgehalt.
Technische Dokumentation
Beschichtungssystem zur Instandsetzung von statisch und dynamischen beanspruchten Betonbauteilen für innen und außen.
In einem Arbeitsgang streichen und putzen. Der muro Decor Streichputz erlaubt eine kreative Oberflächengestaltung mit einem matten Glanzgrad und ist im professionellen 25 kg Eimer verfügbar.
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbares Grundiermittel zur Haftverbesserung und Saugfähigkeitsregulierung
Technische Dokumentation
Grundierung mit hoher Isolierwirkung gegen Ligninausblühungen, Tabakvergilbungen, Ruß-, Öl- und Fettflecken. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
Dieser Profi-Fliesenkleber eignet sich als ein flexibler Klebstoff für alle klein- und großformatigen keramischen Bodenfliesen. Die geschmeidige Konsistenz führt zu einer sicheren und vollflächigen Verklebung. Es kann eine ausreichend lange Flieseneinlegezeit von ca. 60 Minuten genutzt werden. Der Kleber kann auch für schwierige Untergründe, z.B. in Duschen, auf Balkonen oder Terrassen, auf Heizestrichen sowie direkt auf alten Fliesen eingesetzt werden. Er ist wasserfest und frostbeständig. Nicht nur am Boden, Innen und Außen, sondern auch unter Wasser geeignet mit der Qualitätsklasse: C2E-Qualität der EN 12004.
Technische Dokumentation
Hydrophobierende und kapillarverengende Silikat-Siliconatlösung gegen kapillaraufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk mittels Injektion.
Technische Dokumentation
Cremeartiges, lösemittelfreies Imprägnierungsmittel auf Basis von Alkyltrialkoxysilanen, zuverlässiger und dauerhafter Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
Technische Dokumentation
Silicon-Microemulsions-Konzentrat gegen kapillaraufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk mittels Injektion.
Technische Dokumentation
Hochsulfatbeständiger Mörtel zur Verfugung von Sichtmauerwerk. Körnung: 0 – 0,2 mm.
Technische Dokumentation
Schlämmfähiger, hochsulfatbeständiger Mörtel zur Verfugung von Naturstein, Ziegel, Klinker und Kalksandstein. Farbtöne: zementgrau, anthrazit, sandsteingelb. Körnung: 0 – 0,7 mm.
Technische Dokumentation
Mineralischer Verpressmörtel, schrumpffrei aushärtend und wassersperrend. Maschinengängig mit Membranpumpe.
Technische Dokumentation
Mineralischer Verpressmörtel, schrumpffrei aushärtend, wassersperrend. Füllmörtel zum Verschließen von Bohrlöchern und Hohlräumen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel grau ist ein werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P III nach DIN V 18550, CS IV nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel grau eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel grau zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -EPS- ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS II nach DIN EN 998-1.muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -EPS- eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel leicht -EPS- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -HS- ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS III nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -HS- eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel leicht -HS- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS II nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß ist ein werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P III nach DIN V 18550, CS IV nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
Ein lösungsmittelfreies, niedrigviskoses und ungefülltes Epoxidharz für den Einsatz als Injektions- und Mörtelharz auf trockenen Untergründen. Ideal einsetzbar für Bodenbeschichtungen mit leichter bis mittelschwerer Beanspruchung.
Technische Dokumentation
Ein 2-Komponenten Epoxidharzmörtel zur Erstellung von schnell trocknenden Ausgleichsschichten und Dünnestrichen.
Technische Dokumentation
Der praktische Trockenfertigmörtel ab einer Verarbeitungsstärke von 3 cm.
Technische Dokumentation
muro Malergrund Airless ist eine lösemittelfreie farblose Grundierung mit hohem Eindringvermögen für schwach kreidende Untergründe sowie maschinell geschliffener Flächen. Durch die Konsistenz lässt sich auch der Malergrund im Deckenbereich leicht und sauber aufrollen, streichen oder Airless spritzen. Malergrund Airless kann
sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Technische Dokumentation
Eine Spezial-Linienmarkierungsfarbe für den Außenbereich. Bestens geeignet für Rasenflächen und Sportplätze, regenbeständig und rasenverträglich. Ökologisch nutzbar, da organisch abbaubar.
Sofort deckende Innendispersion in Airlessqualität. Scheuerbeständig nach DIN 53778. Nassabrieb 2, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
mineralisches, verdünnbares, ökologisches Anstrichmittel auf Weißkalkhydrat-Basis
Technische Dokumentation
Chloridfreies, helles Mörteldichtungsmittel für Zement-, Kalk / Zementputz und Mörtel.
Die matte Latexfarbe für hochwertige, strapazierfähige Wand- und Deckenanstriche im Innenbereich. Nassabrieb 1, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
Trockenpulver zur Herstellung baustellengemischter Verpressmörtel für breite Risse und Hohlräume.
Technische Dokumentation
Die lösungsmittelfreie, leistungsfähige Innenwandfarbe mit guter Deckkraft. Vielseitig einsetzbar und auch für sensible Bereiche einsetzbar. Nassabrieb 3, Kontrast 2.
Technische Dokumentation
Hochsulfatbeständiges, zementgebundenes Dünnschicht-/ Oberflächendichtungsmittel, für die Vertikalabdichtung.
Technische Dokumentation
2-K-elastisches, hochsulfatbeständiges, zementgebundenes Oberflächendichtungsmittel für die Vertikalabdichtung.
Dünnflüssiger, chloridfreier, farbloser Schnellbinder in Verbindung mit Portlandzement.
Technische Dokumentation
Blitzpulver zur Abdichtung bei fließendem Wasser, stoppt jeden Wassereinbruch in Sekunden.
Technische Dokumentation
Zur besseren Haftung und Verarbeitung für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen (innen und außen), quarzgefüllt. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Putzgrund dick ist ein quarzhaltiger Haftvermittler, der vor allem auf ungleichen Untergründen im Innen- und Außenbereich zur ausgleichenden, dicklagigen Vorbehandlung eingesetzt wird. Er ist auch als Vorbereitung für Nachfolgebeschichtungen mit Reibeputzen, mineralischen Oberputzen und Ähnlichem geeignet. muro Putzgrund dick ist dampfdurchlässig. Wetterbeständig nach VOB, Teil C, DIN 18363, Maler- und Lackierarbeiten.
Technische Dokumentation
für Innen und Außen; reguliert die Saugfähigkeit; haftungsverbessernd
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbarer, feiner Putzgrund für innen und außen
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbares Grundiermittel für Innen und Außen zur Egalisierung fester Untergründe
Technische Dokumentation
Der feuergetrocknete Quarzsand ist als Naturprodukt vielseitig einsetzbar. Zum Abstreuen von Epoxidharzgrundierungen oder Epoxidharzschutzanstrichen, zum Erstellen von drainfähigen Epoxidharzestrichen, für das Verfugen von Betonpflastersteinen und zur Befüllung von Aschenbechern. Körnung: 0,1–0,4 mm.
Ein kinderleichtes Betonieren ist mit QUICKFIX für alle nicht DIN relevanten Arbeiten im Innen- und Außenbereich sofort möglich. Ganz ohne aufwendiges Anmischen. Einfach nur Wasser auf den Trockenmörtel gießen und fertig. Zaunpfähle, Wäschespinnen, Schilder und kleine Fundamente können hiermit sicher und bequem betoniert werden. In einem ausreichend ausgehobenen Loch wird der Trockenmörtel in gleichmäßigen Schichten gefüllt und anschließend mit Wasser gegossen. Da die Erhärtung des Betons sehr schnell einsetzt, benötig man keine zusätzliche Fixierung. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern macht auch richtig Spaß.
Die gebrauchsfertige Spachtelmasse zum Füllen von Fugen bei Gipsplattenstößen. Schnell und einfach zur Erstellung von Q 1.
Technische Dokumentation
Die schnelle pastöse Spachtelmasse für Gipskarton Wand- und Deckenplatten in Q 2 bis Q 4 Qualität.
Ready top finish ist selbstverständlich auch spritzbar und daher besten geeignet für den Einsatz auf großen Flächen.
Technische Dokumentation
Dieses Produkt ist eine konsequente Weiterentwicklung der pastösen muro Spachtelmasse für den Einsatz auf (grünen) Gipskartonplatten in Feuchträumen zur Erstellung von Q 2 bis Q 4 Qualitäten.
Technische Dokumentation
Hochwertiger Fassadenanstrich, wässrig 100% Reinacrylat-Fassadenfarbe für wetter- und scheuerbeständige Anstriche, hochdeckend, Airlessqualität.
Technische Dokumentation
weiß / grau. Porenhydrophober, besonders diffusionsfähiger Sanierputz mit Wärmedämmeigenschaften. Hohe Ergiebigkeit, Putzstärken bis 4 cm in einem Arbeitsgang möglich. CS II, W 2 nach DIN EN 998 1 P II DIN V 18550 und DIN EN 998-1.
Wasserabweisender, diffusionsfähiger Feinputz für mineralische Grundputze und Sanierputze. DIN 18557 P II nach DIN 18550.
Dauerhafte Feuchteregulierung ohne Ermüdung des Systems. Schadsalze werden an die Putzoberfläche transportiert, wo sie abgefegt werden können. CS II DIN EN 998-1.
Mineralische, weiße Spachtelmasse zur Herstellung eines diffusionsfähigen, planflächigen Deckputzes, für Sanierputz geeignet. DIN 18857 P II nach DIN 18550.
Zum Ausgleichen von Unebenheiten im Mauerwerk, als Ersatz für die Salzbehandlung, Pufferzone für Salze. DIN 18557 P II nach DIN 18550, DIN EN 998-1.
Porenhydrophober, besonders diffusionsfähiger Sanierputz auf Kalk-Zement-Basis für feuchtes, salzhaltiges Mauerwerk. DIN 18557 P II nach DIN EN 998-1.
Wasserabweisender, diffusionsfähiger Sanierputz auf Zementbasis für den Spritzwassersockelbereich. DIN 18557 P III nach DIN 18550.
Vertikale Abdichtung gegen Druck- und Kapillarwasser für innen und außen.
Hochsulfatbeständige Haftbrücke für alle muro san Saniersysteme CS IV nach DIN EN 998-1 / P III nach DIN 18550.
Pigmentierter Trockenmörtel zur Sanierung von Naturstein im Innen- und Außenbereich. Farbtöne: zementgrau, anthrazit, sandsteingelb, porphyr.
Technische Dokumentation
muro sil ist eine niedrigviskose Flüssigkeit auf Basis modifizierter Alkalisilikate zur Verfestigung und zum Vornässen mineralischer Untergründe, unterbindet den Transport aller bauschädlichen Salze durch Kapillarverengung.
muro Silikatgrund ist ein Grundier- und Verdünnungsmittel für alle Silikatfarben. Der Silikatgrund festigt sandende Untergründe und egalisiert das Saugvermögen unterschiedlich stark saugender Flächen; er ist nicht auf gipshaltigen Untergründen anwendbar.
Technische Dokumentation
Lösemittelhaltige Siloxanlösung zur Hydrophobierung von Beton, Putz und Sichtmauerwerk als Grund- und Endbeschichtung.
Technische Dokumentation
Wässrige, umweltfreundliche Hydrophobierlösung für poröse Untergründe (z. B. Sanierputz Gasbeton) als Grund- und Endbeschichtung.
Technische Dokumentation
Universelle, lösungsmittelfreie Dispersion für mineralische Anwendungsbereiche
Technische Dokumentation
muro Spray Contact A ist ein Spezial-Grundiermittel für Gipsputze, auf Basis Kunstharzdisperion mit speziellen Feinstfüllstoffen, pigmentiert und alkalibeständig. Für
die maschinelle Verarbeitung mit Airlessgeräten ausgelegt.
Technische Dokumentation
Zur Verfestigung von mürben, ausgewitterten und porösen Mauerwerksbaustoffen.
Technische Dokumentation
Lösungsmittelfreier, weiß pigmentierter Voranstrich zum Egalisieren von Farbtonunterschieden des Untergrundes vor dem Tapezieren. Verarbeitungsfertig.
Technische Dokumentation
Der witterungs- und UV-beständige Klebe- und Armierungsmörtel wird zum Ankleben von Styropor und mineralischen Dämmplatten verwendet. Er eignet sich weiterhin zum Einbetten von Armierungsgewebe sowie zum Überarbeiten von tragfähigen, d.h. entsprechend vorbehandelten, Altputzen.
Eine schnelle und sichere Befestigung von allen marktgängigen Riemchen aus Kunststoff und kleinformatigen Klinkern.
Technische Dokumentation
lösemittelfreies Grundierungsmittel; verfestigende Eigenschaften; für Innen- und Außenanwendung
Technische Dokumentation
Lösemittelfreies, tief eindringendes Spezialgrundiermittel mit hoher festigender Wirkung von mineralischen Untergründen. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
lösungsmittelfrei; Spezialgrundierung für stark sandende Untergründe;
Innen- und Außenanwendung
Technische Dokumentation
Waschbeständige Innendispersionsfarbe für alle Anwendungsbereiche nach EN 13300. Nassabrieb 3, Kontrast 2.
Technische Dokumentation
Zweikomponentiger, flexibler Perimeterspachtel zur Armierung und Verklebung von Sockel- und Perimeterplatten. Als Feuchteschutz unter und überhalb der Geländeoberkante.
Technische Dokumentation
Der muroTherm Klebe- und Armierungsmörtel DS Pro ist ein systemgeprüfter, faserverstärkter, mineralischer Klebe-, Armierungs- und Renoviermörtel sowie Oberputz für Sanierung und Neubau, geeignet für die Fassade und den Sockelbereich. Das Produkt ist wasserabweisend & diffusionsoffen und verfügt über eine sehr starke Klebkraft.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Mineralischer, wasserabweisender Oberputz mit Kratzputzstruktur für innen und außen. Körnung in 1,5 mm, 2,0 mm und 3,0 mm erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz auf Silikatbasis für außen. Wetterbeständiger, hydrophober, sehr gut wasserdampf- und CO2 -durchlässiger Oberputz. Gute Haftung auf allen mineralischen Untergründen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
Mineralische Fassadenfarbe zur Erhöhung der Witterungsbeständigkeit. Hohes Haftvermögen auf mineralischen Untergründen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Hochwertig, sehr hoch wasserabweisend, sehr hoch CO2 - und wasserdampfdurchlässig, extrem geringe Verschmutzungsneigung, sehr spannungsarmes Trocknungsverhalten, strukturerhaltend, konserviert gegen Algen und Pilze. Der ideale Anstrich auf mineralischem Untergrund, Altanstrichen von Dispersionsfarben, auf Mineralfarben und auf Kunstharzputzen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz auf Silikonharzbasis für außen. Wetterbeständig nach DIN 18363. Hoch wasserdampfdurchlässig und somit feuchtigkeitsregulierend. CO2 -durchlässig. Extrem schlagregenfest. Lässt sich leicht verarbeiten. Gute Haftung auf allen mineralischen Untergründen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
weiß / farbig. Putz für dekorative und strapazierfähige Wandgestaltung. Wasserabweisender, wetterbeständiger und diffusionsoffener Oberputz für außen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
Technische Dokumentation
Zur Verhinderung des Aufbrennens von Putz auf unterschiedlich und stark saugenden Untergründen. muro Aufbrennsperre ist gelb, matt, wasserlöslich und wasserdampfdurchlässig. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Aufbrennsperre GN ist ein lösungsmittelfreies, roll- und streichfähiges sowie mit einem geeigneten Spritzgerät spritzfähiges Grundiermaterial zur Verhinderung des "Aufbrennens" von Putz auf stark oder unterschiedlich saugenden Putzuntergründen wie Gasbeton, Leichtziegel, Hohllochziegel sowie Mischmauerwerk und stark saugenden Fugenmörteln als Putzhaftbrücke nach DIN V 18550 von Gips- , Handputzen, Ansetzbinder und Dünnputzen.
Technische Dokumentation
lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit
Technische Dokumentation
Verarbeitungsfertig und lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit
Technische Dokumentation
Voranstrich zur Erhöhung der Haftfestigkeit von Putzen auf glatten Untergründen. Betonkontakt ist leicht zu verarbeiten, alkalibeständig und quarzgefüllt. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
für innen und außen; wetterbeständig; schnell trocknende Haftbrücke
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbares Grundiermittel zur Haftverbesserung und Saugfähigkeitsregulierung
Technische Dokumentation
Grundierung mit hoher Isolierwirkung gegen Ligninausblühungen, Tabakvergilbungen, Ruß-, Öl- und Fettflecken. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Malergrund Airless ist eine lösemittelfreie farblose Grundierung mit hohem Eindringvermögen für schwach kreidende Untergründe sowie maschinell geschliffener Flächen. Durch die Konsistenz lässt sich auch der Malergrund im Deckenbereich leicht und sauber aufrollen, streichen oder Airless spritzen. Malergrund Airless kann
sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Technische Dokumentation
mineralisches, verdünnbares, ökologisches Anstrichmittel auf Weißkalkhydrat-Basis
Technische Dokumentation
Zur besseren Haftung und Verarbeitung für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen (innen und außen), quarzgefüllt. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Putzgrund dick ist ein quarzhaltiger Haftvermittler, der vor allem auf ungleichen Untergründen im Innen- und Außenbereich zur ausgleichenden, dicklagigen Vorbehandlung eingesetzt wird. Er ist auch als Vorbereitung für Nachfolgebeschichtungen mit Reibeputzen, mineralischen Oberputzen und Ähnlichem geeignet. muro Putzgrund dick ist dampfdurchlässig. Wetterbeständig nach VOB, Teil C, DIN 18363, Maler- und Lackierarbeiten.
Technische Dokumentation
für Innen und Außen; reguliert die Saugfähigkeit; haftungsverbessernd
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbarer, feiner Putzgrund für innen und außen
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbares Grundiermittel für Innen und Außen zur Egalisierung fester Untergründe
Technische Dokumentation
muro Silikatgrund ist ein Grundier- und Verdünnungsmittel für alle Silikatfarben. Der Silikatgrund festigt sandende Untergründe und egalisiert das Saugvermögen unterschiedlich stark saugender Flächen; er ist nicht auf gipshaltigen Untergründen anwendbar.
Technische Dokumentation
Universelle, lösungsmittelfreie Dispersion für mineralische Anwendungsbereiche
Technische Dokumentation
muro Spray Contact A ist ein Spezial-Grundiermittel für Gipsputze, auf Basis Kunstharzdisperion mit speziellen Feinstfüllstoffen, pigmentiert und alkalibeständig. Für
die maschinelle Verarbeitung mit Airlessgeräten ausgelegt.
Technische Dokumentation
lösemittelfreies Grundierungsmittel; verfestigende Eigenschaften; für Innen- und Außenanwendung
Technische Dokumentation
Lösemittelfreies, tief eindringendes Spezialgrundiermittel mit hoher festigender Wirkung von mineralischen Untergründen. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
lösungsmittelfrei; Spezialgrundierung für stark sandende Untergründe;
Innen- und Außenanwendung
Technische Dokumentation
muro bit 2-K Faserbeschichtung ist eine 2-komponentige, faserarmierte und kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtung (KMB). Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. muro bit 2-K Faserbeschichtung besteht aus einer Bitumen-emulsion und einem Reaktionspulver.
Technische Dokumentation
muro bit 2-K Flex ist eine 2-komponentige, polystrolgefüllte und kunststoffvergütete Bitumenbeschichtung (KMB). Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. muro bit 2-K Flex besteht aus einer Bitumenemulsion und einem Reaktionspulver.
Technische Dokumentation
muro bit Dickbeschichtung 1-K ist eine einkomponentige, polystyrolgefüllte und kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtung (KMB) auf Bitumenemulsionsbasis. Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. Durch Verdunstung der Wasseranteile in der Emulsion ergibt sich nach der Durchtrocknung eine feste aber dennoch flexible und wasserdichte Fundamentbeschichtung.
Technische Dokumentation
muro bit Voranstrich LF ist als Voranstrich unentbehrlich für die Vorbehandlung des Untergrundes für die nachfolgend aufzubringenden Bitumendickbeschichtungsmassen. muro bit Voranstrich LF haftet auf Beton, Mauerwerk, Putz und allen anderen bauüblichen Untergründen.
Technische Dokumentation
Hydrophobierende und kapillarverengende Silikat-Siliconatlösung gegen kapillaraufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk mittels Injektion.
Technische Dokumentation
Cremeartiges, lösemittelfreies Imprägnierungsmittel auf Basis von Alkyltrialkoxysilanen, zuverlässiger und dauerhafter Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
Technische Dokumentation
Silicon-Microemulsions-Konzentrat gegen kapillaraufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk mittels Injektion.
Technische Dokumentation
Mineralischer Verpressmörtel, schrumpffrei aushärtend und wassersperrend. Maschinengängig mit Membranpumpe.
Technische Dokumentation
Mineralischer Verpressmörtel, schrumpffrei aushärtend, wassersperrend. Füllmörtel zum Verschließen von Bohrlöchern und Hohlräumen.
Technische Dokumentation
Trockenpulver zur Herstellung baustellengemischter Verpressmörtel für breite Risse und Hohlräume.
Technische Dokumentation
Hochsulfatbeständiges, zementgebundenes Dünnschicht-/ Oberflächendichtungsmittel, für die Vertikalabdichtung.
Technische Dokumentation
2-K-elastisches, hochsulfatbeständiges, zementgebundenes Oberflächendichtungsmittel für die Vertikalabdichtung.
Dünnflüssiger, chloridfreier, farbloser Schnellbinder in Verbindung mit Portlandzement.
Technische Dokumentation
Blitzpulver zur Abdichtung bei fließendem Wasser, stoppt jeden Wassereinbruch in Sekunden.
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbare Fassadenfarbe auf Siloxanbasis, matt, wetterbeständig nach DIN 18363, gute Wasserdampfdurchlässigkeit und sehr gutes Deckvermögen, Renovierungs-Außenanstrich auf mineralischem Untergrund wie Putz, Beton, Mauerwerk, Kalksandstein und Dispersionsanstrichen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
muro Kunstharz Kratzputz gibt es sowohl als Innen- als auch als Außenputz. Bei diesem Putz handelt es sich um einen Kunstharzputz mit Kratzputzstruktur. Es gibt ihn mit 2 und 3 mm Körnung, sowie in verschiedenen Farbtönen.
Technische Dokumentation
muro Kunstharz Rillenputz gibt es sowohl als Innen- als auch als Außenputz. Bei diesem Putz handelt es sich um einen vielseitig strukturierbaren, hochwertigen Kunstharzrillenputz, mit dem sich einfarbige, planebene Untergründe gestalten lassen. muro Kunstharz Rillenputz ist in verschiedenen Farbtönen lieferbar.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz für Fensterlaibungen und Faschen, Putzbänder, Spiegel und planebene Untergründe, witterungsbeständig und wasserabweisend.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Brillantweißer mineralischer, wasserabweisender Oberputz mit Kratzputzstruktur für innen und außen. Körnung in 1,0 mm, 1,5 mm, 2,0 mm und 3,0 mm erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Brillantweißer, maschinengängiger Oberputz, mineralischer Marmorputz für innen und außen zum Filzen in 1,0 mm Korn. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Mineralischer wasserabweisender Oberputz mit Rillenstruktur für innen und außen. In 2,0 und 3,0 mm erhältlich.
Technische Dokumentation
Der muro 5 ist ein faserarmierter, weisser Haftputz für alle tragfähigen, mineralischen Altputze. Bestens geeignet als Dünnputz zum Filzen.
Technische Dokumentation
Acrylhaltige Fassadenfarbe, Airlessqualität, matt, ungeeignet für Sanierputzsysteme. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
Diese Innenfarbe erfüllt die DIN-Anforderungen und ist die flexible, strapazierfähige Lösung für Wände an denen die Wischbeständigkeit gewährleistet sein soll. Die wasserdampfdurchlässige Farbe eignet sich daher bestens für Küchen, Badezimmer oder im Treppenhaus. Nassabrieb 2, Kontrast 2.
Zur Verhinderung des Aufbrennens von Putz auf unterschiedlich und stark saugenden Untergründen. muro Aufbrennsperre ist gelb, matt, wasserlöslich und wasserdampfdurchlässig. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Aufbrennsperre GN ist ein lösungsmittelfreies, roll- und streichfähiges sowie mit einem geeigneten Spritzgerät spritzfähiges Grundiermaterial zur Verhinderung des "Aufbrennens" von Putz auf stark oder unterschiedlich saugenden Putzuntergründen wie Gasbeton, Leichtziegel, Hohllochziegel sowie Mischmauerwerk und stark saugenden Fugenmörteln als Putzhaftbrücke nach DIN V 18550 von Gips- , Handputzen, Ansetzbinder und Dünnputzen.
Technische Dokumentation
lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit
Technische Dokumentation
Verarbeitungsfertig und lösungsmittelfrei; reguliert die Saugfähigkeit
Technische Dokumentation
Voranstrich zur Erhöhung der Haftfestigkeit von Putzen auf glatten Untergründen. Betonkontakt ist leicht zu verarbeiten, alkalibeständig und quarzgefüllt. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
für innen und außen; wetterbeständig; schnell trocknende Haftbrücke
Technische Dokumentation
muro bit 2-K Faserbeschichtung ist eine 2-komponentige, faserarmierte und kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtung (KMB). Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. muro bit 2-K Faserbeschichtung besteht aus einer Bitumen-emulsion und einem Reaktionspulver.
Technische Dokumentation
muro bit 2-K Flex ist eine 2-komponentige, polystrolgefüllte und kunststoffvergütete Bitumenbeschichtung (KMB). Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. muro bit 2-K Flex besteht aus einer Bitumenemulsion und einem Reaktionspulver.
Technische Dokumentation
muro bit Dickbeschichtung 1-K ist eine einkomponentige, polystyrolgefüllte und kunststoffvergütete Bitumendickbeschichtung (KMB) auf Bitumenemulsionsbasis. Das Produkt ist lösemittelfrei und umweltschonend. Durch Verdunstung der Wasseranteile in der Emulsion ergibt sich nach der Durchtrocknung eine feste aber dennoch flexible und wasserdichte Fundamentbeschichtung.
Technische Dokumentation
muro bit Voranstrich LF ist als Voranstrich unentbehrlich für die Vorbehandlung des Untergrundes für die nachfolgend aufzubringenden Bitumendickbeschichtungsmassen. muro bit Voranstrich LF haftet auf Beton, Mauerwerk, Putz und allen anderen bauüblichen Untergründen.
Technische Dokumentation
Diese wohngesunde Silikatfarbe ist atmungsaktiv und garantiert ein angenehmes Raumklima, das insbesondere für Allergiker zu empfehlen ist. Das Material verfügt über einen Nassabrieb der Klasse 2 und kann bevorzugt in Wohn-, Schlaf- und Kinderzimmer eingesetzt werden. Nassabrieb 2, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
Lösemittelfreie Imprägnier- und Hydrophobierungscreme mit 25% Wirkstoffgehalt.
Technische Dokumentation
Beschichtungssystem zur Instandsetzung von statisch und dynamischen beanspruchten Betonbauteilen für innen und außen.
In einem Arbeitsgang streichen und putzen. Der muro Decor Streichputz erlaubt eine kreative Oberflächengestaltung mit einem matten Glanzgrad und ist im professionellen 25 kg Eimer verfügbar.
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbares Grundiermittel zur Haftverbesserung und Saugfähigkeitsregulierung
Technische Dokumentation
Grundierung mit hoher Isolierwirkung gegen Ligninausblühungen, Tabakvergilbungen, Ruß-, Öl- und Fettflecken. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
Dieser Profi-Fliesenkleber eignet sich als ein flexibler Klebstoff für alle klein- und großformatigen keramischen Bodenfliesen. Die geschmeidige Konsistenz führt zu einer sicheren und vollflächigen Verklebung. Es kann eine ausreichend lange Flieseneinlegezeit von ca. 60 Minuten genutzt werden. Der Kleber kann auch für schwierige Untergründe, z.B. in Duschen, auf Balkonen oder Terrassen, auf Heizestrichen sowie direkt auf alten Fliesen eingesetzt werden. Er ist wasserfest und frostbeständig. Nicht nur am Boden, Innen und Außen, sondern auch unter Wasser geeignet mit der Qualitätsklasse: C2E-Qualität der EN 12004.
Technische Dokumentation
Hydrophobierende und kapillarverengende Silikat-Siliconatlösung gegen kapillaraufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk mittels Injektion.
Technische Dokumentation
Cremeartiges, lösemittelfreies Imprägnierungsmittel auf Basis von Alkyltrialkoxysilanen, zuverlässiger und dauerhafter Schutz gegen aufsteigende Feuchtigkeit.
Technische Dokumentation
Silicon-Microemulsions-Konzentrat gegen kapillaraufsteigende Feuchtigkeit im Mauerwerk mittels Injektion.
Technische Dokumentation
Hochsulfatbeständiger Mörtel zur Verfugung von Sichtmauerwerk. Körnung: 0 – 0,2 mm.
Technische Dokumentation
Schlämmfähiger, hochsulfatbeständiger Mörtel zur Verfugung von Naturstein, Ziegel, Klinker und Kalksandstein. Farbtöne: zementgrau, anthrazit, sandsteingelb. Körnung: 0 – 0,7 mm.
Technische Dokumentation
Mineralischer Verpressmörtel, schrumpffrei aushärtend und wassersperrend. Maschinengängig mit Membranpumpe.
Technische Dokumentation
Mineralischer Verpressmörtel, schrumpffrei aushärtend, wassersperrend. Füllmörtel zum Verschließen von Bohrlöchern und Hohlräumen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel grau ist ein werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P III nach DIN V 18550, CS IV nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel grau eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel grau zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -EPS- ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS II nach DIN EN 998-1.muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -EPS- eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel leicht -EPS- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -HS- ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS III nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -HS- eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel leicht -HS- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS II nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß ist ein werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P III nach DIN V 18550, CS IV nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
Ein lösungsmittelfreies, niedrigviskoses und ungefülltes Epoxidharz für den Einsatz als Injektions- und Mörtelharz auf trockenen Untergründen. Ideal einsetzbar für Bodenbeschichtungen mit leichter bis mittelschwerer Beanspruchung.
Technische Dokumentation
Ein 2-Komponenten Epoxidharzmörtel zur Erstellung von schnell trocknenden Ausgleichsschichten und Dünnestrichen.
Technische Dokumentation
Der praktische Trockenfertigmörtel ab einer Verarbeitungsstärke von 3 cm.
Technische Dokumentation
muro Malergrund Airless ist eine lösemittelfreie farblose Grundierung mit hohem Eindringvermögen für schwach kreidende Untergründe sowie maschinell geschliffener Flächen. Durch die Konsistenz lässt sich auch der Malergrund im Deckenbereich leicht und sauber aufrollen, streichen oder Airless spritzen. Malergrund Airless kann
sowohl im Innen- als auch im Außenbereich eingesetzt werden.
Technische Dokumentation
Eine Spezial-Linienmarkierungsfarbe für den Außenbereich. Bestens geeignet für Rasenflächen und Sportplätze, regenbeständig und rasenverträglich. Ökologisch nutzbar, da organisch abbaubar.
Sofort deckende Innendispersion in Airlessqualität. Scheuerbeständig nach DIN 53778. Nassabrieb 2, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
mineralisches, verdünnbares, ökologisches Anstrichmittel auf Weißkalkhydrat-Basis
Technische Dokumentation
Chloridfreies, helles Mörteldichtungsmittel für Zement-, Kalk / Zementputz und Mörtel.
Die matte Latexfarbe für hochwertige, strapazierfähige Wand- und Deckenanstriche im Innenbereich. Nassabrieb 1, Kontrast 1.
Technische Dokumentation
Trockenpulver zur Herstellung baustellengemischter Verpressmörtel für breite Risse und Hohlräume.
Technische Dokumentation
Die lösungsmittelfreie, leistungsfähige Innenwandfarbe mit guter Deckkraft. Vielseitig einsetzbar und auch für sensible Bereiche einsetzbar. Nassabrieb 3, Kontrast 2.
Technische Dokumentation
Hochsulfatbeständiges, zementgebundenes Dünnschicht-/ Oberflächendichtungsmittel, für die Vertikalabdichtung.
Technische Dokumentation
2-K-elastisches, hochsulfatbeständiges, zementgebundenes Oberflächendichtungsmittel für die Vertikalabdichtung.
Dünnflüssiger, chloridfreier, farbloser Schnellbinder in Verbindung mit Portlandzement.
Technische Dokumentation
Blitzpulver zur Abdichtung bei fließendem Wasser, stoppt jeden Wassereinbruch in Sekunden.
Technische Dokumentation
Zur besseren Haftung und Verarbeitung für mineralische, organische und silikonharzgebundene Beschichtungen (innen und außen), quarzgefüllt. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
muro Putzgrund dick ist ein quarzhaltiger Haftvermittler, der vor allem auf ungleichen Untergründen im Innen- und Außenbereich zur ausgleichenden, dicklagigen Vorbehandlung eingesetzt wird. Er ist auch als Vorbereitung für Nachfolgebeschichtungen mit Reibeputzen, mineralischen Oberputzen und Ähnlichem geeignet. muro Putzgrund dick ist dampfdurchlässig. Wetterbeständig nach VOB, Teil C, DIN 18363, Maler- und Lackierarbeiten.
Technische Dokumentation
für Innen und Außen; reguliert die Saugfähigkeit; haftungsverbessernd
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbarer, feiner Putzgrund für innen und außen
Technische Dokumentation
Wasserverdünnbares Grundiermittel für Innen und Außen zur Egalisierung fester Untergründe
Technische Dokumentation
Der feuergetrocknete Quarzsand ist als Naturprodukt vielseitig einsetzbar. Zum Abstreuen von Epoxidharzgrundierungen oder Epoxidharzschutzanstrichen, zum Erstellen von drainfähigen Epoxidharzestrichen, für das Verfugen von Betonpflastersteinen und zur Befüllung von Aschenbechern. Körnung: 0,1–0,4 mm.
Ein kinderleichtes Betonieren ist mit QUICKFIX für alle nicht DIN relevanten Arbeiten im Innen- und Außenbereich sofort möglich. Ganz ohne aufwendiges Anmischen. Einfach nur Wasser auf den Trockenmörtel gießen und fertig. Zaunpfähle, Wäschespinnen, Schilder und kleine Fundamente können hiermit sicher und bequem betoniert werden. In einem ausreichend ausgehobenen Loch wird der Trockenmörtel in gleichmäßigen Schichten gefüllt und anschließend mit Wasser gegossen. Da die Erhärtung des Betons sehr schnell einsetzt, benötig man keine zusätzliche Fixierung. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern macht auch richtig Spaß.
Die gebrauchsfertige Spachtelmasse zum Füllen von Fugen bei Gipsplattenstößen. Schnell und einfach zur Erstellung von Q 1.
Technische Dokumentation
Die schnelle pastöse Spachtelmasse für Gipskarton Wand- und Deckenplatten in Q 2 bis Q 4 Qualität.
Ready top finish ist selbstverständlich auch spritzbar und daher besten geeignet für den Einsatz auf großen Flächen.
Technische Dokumentation
Dieses Produkt ist eine konsequente Weiterentwicklung der pastösen muro Spachtelmasse für den Einsatz auf (grünen) Gipskartonplatten in Feuchträumen zur Erstellung von Q 2 bis Q 4 Qualitäten.
Technische Dokumentation
Hochwertiger Fassadenanstrich, wässrig 100% Reinacrylat-Fassadenfarbe für wetter- und scheuerbeständige Anstriche, hochdeckend, Airlessqualität.
Technische Dokumentation
weiß / grau. Porenhydrophober, besonders diffusionsfähiger Sanierputz mit Wärmedämmeigenschaften. Hohe Ergiebigkeit, Putzstärken bis 4 cm in einem Arbeitsgang möglich. CS II, W 2 nach DIN EN 998 1 P II DIN V 18550 und DIN EN 998-1.
Wasserabweisender, diffusionsfähiger Feinputz für mineralische Grundputze und Sanierputze. DIN 18557 P II nach DIN 18550.
Dauerhafte Feuchteregulierung ohne Ermüdung des Systems. Schadsalze werden an die Putzoberfläche transportiert, wo sie abgefegt werden können. CS II DIN EN 998-1.
Mineralische, weiße Spachtelmasse zur Herstellung eines diffusionsfähigen, planflächigen Deckputzes, für Sanierputz geeignet. DIN 18857 P II nach DIN 18550.
Zum Ausgleichen von Unebenheiten im Mauerwerk, als Ersatz für die Salzbehandlung, Pufferzone für Salze. DIN 18557 P II nach DIN 18550, DIN EN 998-1.
Porenhydrophober, besonders diffusionsfähiger Sanierputz auf Kalk-Zement-Basis für feuchtes, salzhaltiges Mauerwerk. DIN 18557 P II nach DIN EN 998-1.
Wasserabweisender, diffusionsfähiger Sanierputz auf Zementbasis für den Spritzwassersockelbereich. DIN 18557 P III nach DIN 18550.
Vertikale Abdichtung gegen Druck- und Kapillarwasser für innen und außen.
Hochsulfatbeständige Haftbrücke für alle muro san Saniersysteme CS IV nach DIN EN 998-1 / P III nach DIN 18550.
Pigmentierter Trockenmörtel zur Sanierung von Naturstein im Innen- und Außenbereich. Farbtöne: zementgrau, anthrazit, sandsteingelb, porphyr.
Technische Dokumentation
muro sil ist eine niedrigviskose Flüssigkeit auf Basis modifizierter Alkalisilikate zur Verfestigung und zum Vornässen mineralischer Untergründe, unterbindet den Transport aller bauschädlichen Salze durch Kapillarverengung.
muro Silikatgrund ist ein Grundier- und Verdünnungsmittel für alle Silikatfarben. Der Silikatgrund festigt sandende Untergründe und egalisiert das Saugvermögen unterschiedlich stark saugender Flächen; er ist nicht auf gipshaltigen Untergründen anwendbar.
Technische Dokumentation
Lösemittelhaltige Siloxanlösung zur Hydrophobierung von Beton, Putz und Sichtmauerwerk als Grund- und Endbeschichtung.
Technische Dokumentation
Wässrige, umweltfreundliche Hydrophobierlösung für poröse Untergründe (z. B. Sanierputz Gasbeton) als Grund- und Endbeschichtung.
Technische Dokumentation
Universelle, lösungsmittelfreie Dispersion für mineralische Anwendungsbereiche
Technische Dokumentation
muro Spray Contact A ist ein Spezial-Grundiermittel für Gipsputze, auf Basis Kunstharzdisperion mit speziellen Feinstfüllstoffen, pigmentiert und alkalibeständig. Für
die maschinelle Verarbeitung mit Airlessgeräten ausgelegt.
Technische Dokumentation
Zur Verfestigung von mürben, ausgewitterten und porösen Mauerwerksbaustoffen.
Technische Dokumentation
Lösungsmittelfreier, weiß pigmentierter Voranstrich zum Egalisieren von Farbtonunterschieden des Untergrundes vor dem Tapezieren. Verarbeitungsfertig.
Technische Dokumentation
Der witterungs- und UV-beständige Klebe- und Armierungsmörtel wird zum Ankleben von Styropor und mineralischen Dämmplatten verwendet. Er eignet sich weiterhin zum Einbetten von Armierungsgewebe sowie zum Überarbeiten von tragfähigen, d.h. entsprechend vorbehandelten, Altputzen.
Eine schnelle und sichere Befestigung von allen marktgängigen Riemchen aus Kunststoff und kleinformatigen Klinkern.
Technische Dokumentation
lösemittelfreies Grundierungsmittel; verfestigende Eigenschaften; für Innen- und Außenanwendung
Technische Dokumentation
Lösemittelfreies, tief eindringendes Spezialgrundiermittel mit hoher festigender Wirkung von mineralischen Untergründen. Verarbeitungsfertig und verdünnbar.
Technische Dokumentation
lösungsmittelfrei; Spezialgrundierung für stark sandende Untergründe;
Innen- und Außenanwendung
Technische Dokumentation
Waschbeständige Innendispersionsfarbe für alle Anwendungsbereiche nach EN 13300. Nassabrieb 3, Kontrast 2.
Technische Dokumentation
Zweikomponentiger, flexibler Perimeterspachtel zur Armierung und Verklebung von Sockel- und Perimeterplatten. Als Feuchteschutz unter und überhalb der Geländeoberkante.
Technische Dokumentation
Der muroTherm Klebe- und Armierungsmörtel DS Pro ist ein systemgeprüfter, faserverstärkter, mineralischer Klebe-, Armierungs- und Renoviermörtel sowie Oberputz für Sanierung und Neubau, geeignet für die Fassade und den Sockelbereich. Das Produkt ist wasserabweisend & diffusionsoffen und verfügt über eine sehr starke Klebkraft.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Mineralischer, wasserabweisender Oberputz mit Kratzputzstruktur für innen und außen. Körnung in 1,5 mm, 2,0 mm und 3,0 mm erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz auf Silikatbasis für außen. Wetterbeständiger, hydrophober, sehr gut wasserdampf- und CO2 -durchlässiger Oberputz. Gute Haftung auf allen mineralischen Untergründen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
Mineralische Fassadenfarbe zur Erhöhung der Witterungsbeständigkeit. Hohes Haftvermögen auf mineralischen Untergründen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Hochwertig, sehr hoch wasserabweisend, sehr hoch CO2 - und wasserdampfdurchlässig, extrem geringe Verschmutzungsneigung, sehr spannungsarmes Trocknungsverhalten, strukturerhaltend, konserviert gegen Algen und Pilze. Der ideale Anstrich auf mineralischem Untergrund, Altanstrichen von Dispersionsfarben, auf Mineralfarben und auf Kunstharzputzen. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz auf Silikonharzbasis für außen. Wetterbeständig nach DIN 18363. Hoch wasserdampfdurchlässig und somit feuchtigkeitsregulierend. CO2 -durchlässig. Extrem schlagregenfest. Lässt sich leicht verarbeiten. Gute Haftung auf allen mineralischen Untergründen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
weiß / farbig. Putz für dekorative und strapazierfähige Wandgestaltung. Wasserabweisender, wetterbeständiger und diffusionsoffener Oberputz für außen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
Technische Dokumentation
Die witterungs- und uv-beständigen muro Klebe- und Armierungsmörtel werden zum Ankleben von Styropor und mineralischen Dämmplatten eingesetzt. Sie eignen sich weiterhin zum Einbetten von Armierungsgewebe sowie zum Überarbeiten von tragfähigen, d.h. entsprechend vorbehandelten, Altputzen.
Der muro 5 ist ein faserarmierter, weisser Haftputz für alle tragfähigen, mineralischen Altputze. Bestens geeignet als Dünnputz zum Filzen.
Technische Dokumentation
Der muroTherm Klebe- und Armierungsmörtel DS Pro ist ein systemgeprüfter, faserverstärkter, mineralischer Klebe-, Armierungs- und Renoviermörtel sowie Oberputz für Sanierung und Neubau, geeignet für die Fassade und den Sockelbereich. Das Produkt ist wasserabweisend & diffusionsoffen und verfügt über eine sehr starke Klebkraft.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel grau ist ein werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P III nach DIN V 18550, CS IV nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel grau eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel grau zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -EPS- ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS II nach DIN EN 998-1.muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -EPS- eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel leicht -EPS- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -HS- ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS III nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht -HS- eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel leicht -HS- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium ist ein hochergiebiger, auf Basis von Weißzement werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P II nach DIN V 18550, CS II nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel Leicht Premium- zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß ist ein werkmäßig hergestellter, wasserabweisender mineralischer Trockenmörtel, Mörtelgruppe P III nach DIN V 18550, CS IV nach DIN EN 998-1. muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß eignet sich zum Kleben von organischen (z.B. Styropor) und mineralischen Dämmplatten (z.B. Mineralwolleplatten) sowie zum Einbetten von muro Armierungsgewebe auf Dämmplatten, speziell für muro Wärmedämm-Verbundsysteme (WDVS). Weiterhin eignet sich muro Klebe- und Armierungsmörtel weiß zum Überarbeiten von tragfähigen bzw. entsprechend vorbehandelten Altputzen, gerissenen Putzfassaden oder als Putzhaftbrücke auf glatten Betonflächen, geriffelten und rauen XPS-Platten (Styrodur), Holzwolleplatten etc. für den nachfolgenden Auftrag von Kalk-, Kalkzement- oder Zementputzen.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Brillantweißer mineralischer, wasserabweisender Oberputz mit Kratzputzstruktur für innen und außen. Körnung in 1,0 mm, 1,5 mm, 2,0 mm und 3,0 mm erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Brillantweißer, maschinengängiger Oberputz, mineralischer Marmorputz für innen und außen zum Filzen in 1,0 mm Korn. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Mineralischer wasserabweisender Oberputz mit Rillenstruktur für innen und außen. In 2,0 und 3,0 mm erhältlich.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Mineralischer, wasserabweisender Oberputz mit Kratzputzstruktur für innen und außen. Körnung in 1,5 mm, 2,0 mm und 3,0 mm erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 30.
Technische Dokumentation
muro Kunstharz Kratzputz gibt es sowohl als Innen- als auch als Außenputz. Bei diesem Putz handelt es sich um einen Kunstharzputz mit Kratzputzstruktur. Es gibt ihn mit 2 und 3 mm Körnung, sowie in verschiedenen Farbtönen.
Technische Dokumentation
muro Kunstharz Rillenputz gibt es sowohl als Innen- als auch als Außenputz. Bei diesem Putz handelt es sich um einen vielseitig strukturierbaren, hochwertigen Kunstharzrillenputz, mit dem sich einfarbige, planebene Untergründe gestalten lassen. muro Kunstharz Rillenputz ist in verschiedenen Farbtönen lieferbar.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz für Fensterlaibungen und Faschen, Putzbänder, Spiegel und planebene Untergründe, witterungsbeständig und wasserabweisend.
Technische Dokumentation
weiß / farbig. Putz auf Silikatbasis für außen. Wetterbeständiger, hydrophober, sehr gut wasserdampf- und CO2 -durchlässiger Oberputz. Gute Haftung auf allen mineralischen Untergründen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
weiß / farbig. Putz auf Silikonharzbasis für außen. Wetterbeständig nach DIN 18363. Hoch wasserdampfdurchlässig und somit feuchtigkeitsregulierend. CO2 -durchlässig. Extrem schlagregenfest. Lässt sich leicht verarbeiten. Gute Haftung auf allen mineralischen Untergründen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
weiß / farbig. Putz für dekorative und strapazierfähige Wandgestaltung. Wasserabweisender, wetterbeständiger und diffusionsoffener Oberputz für außen. In Kratzputz- und Rillenputzstruktur erhältlich. Farbintensität: bis Hellbezugswert > 20.
Technische Dokumentation
Schneller erfolgreich beim Spachteln
Der richtige Materialeinsatz bestimmt den Erfolg und die Wirtschaftlichkeit. Die Pole Position erreichen Trockenbauer mit dem Einsatz der richtigen muro Deckelfarbe – erhältlich beim Baustofffachhandel.
Die gebrauchsfertige Spachtelmasse zum Füllen von Fugen bei Gipsplattenstößen. Schnell und einfach zur Erstellung von Q 1.
Technische Dokumentation
Die schnelle pastöse Spachtelmasse für Gipskarton Wand- und Deckenplatten in Q 2 bis Q 4 Qualität.
Ready top finish ist selbstverständlich auch spritzbar und daher besten geeignet für den Einsatz auf großen Flächen.
Technische Dokumentation
Dieses Produkt ist eine konsequente Weiterentwicklung der pastösen muro Spachtelmasse für den Einsatz auf (grünen) Gipskartonplatten in Feuchträumen zur Erstellung von Q 2 bis Q 4 Qualitäten.
Technische Dokumentation
Chloridfreies, helles Mörteldichtungsmittel für Zement-, Kalk / Zementputz und Mörtel.
weiß / grau. Porenhydrophober, besonders diffusionsfähiger Sanierputz mit Wärmedämmeigenschaften. Hohe Ergiebigkeit, Putzstärken bis 4 cm in einem Arbeitsgang möglich. CS II, W 2 nach DIN EN 998 1 P II DIN V 18550 und DIN EN 998-1.
Wasserabweisender, diffusionsfähiger Feinputz für mineralische Grundputze und Sanierputze. DIN 18557 P II nach DIN 18550.
Dauerhafte Feuchteregulierung ohne Ermüdung des Systems. Schadsalze werden an die Putzoberfläche transportiert, wo sie abgefegt werden können. CS II DIN EN 998-1.
Mineralische, weiße Spachtelmasse zur Herstellung eines diffusionsfähigen, planflächigen Deckputzes, für Sanierputz geeignet. DIN 18857 P II nach DIN 18550.
Zum Ausgleichen von Unebenheiten im Mauerwerk, als Ersatz für die Salzbehandlung, Pufferzone für Salze. DIN 18557 P II nach DIN 18550, DIN EN 998-1.
Porenhydrophober, besonders diffusionsfähiger Sanierputz auf Kalk-Zement-Basis für feuchtes, salzhaltiges Mauerwerk. DIN 18557 P II nach DIN EN 998-1.
Wasserabweisender, diffusionsfähiger Sanierputz auf Zementbasis für den Spritzwassersockelbereich. DIN 18557 P III nach DIN 18550.
Vertikale Abdichtung gegen Druck- und Kapillarwasser für innen und außen.
Hochsulfatbeständige Haftbrücke für alle muro san Saniersysteme CS IV nach DIN EN 998-1 / P III nach DIN 18550.
muro sil ist eine niedrigviskose Flüssigkeit auf Basis modifizierter Alkalisilikate zur Verfestigung und zum Vornässen mineralischer Untergründe, unterbindet den Transport aller bauschädlichen Salze durch Kapillarverengung.
Lösungsmittelfreier, weiß pigmentierter Voranstrich zum Egalisieren von Farbtonunterschieden des Untergrundes vor dem Tapezieren. Verarbeitungsfertig.
Technische Dokumentation
Beschichtungssystem zur Instandsetzung von statisch und dynamischen beanspruchten Betonbauteilen für innen und außen.
Dieser Profi-Fliesenkleber eignet sich als ein flexibler Klebstoff für alle klein- und großformatigen keramischen Bodenfliesen. Die geschmeidige Konsistenz führt zu einer sicheren und vollflächigen Verklebung. Es kann eine ausreichend lange Flieseneinlegezeit von ca. 60 Minuten genutzt werden. Der Kleber kann auch für schwierige Untergründe, z.B. in Duschen, auf Balkonen oder Terrassen, auf Heizestrichen sowie direkt auf alten Fliesen eingesetzt werden. Er ist wasserfest und frostbeständig. Nicht nur am Boden, Innen und Außen, sondern auch unter Wasser geeignet mit der Qualitätsklasse: C2E-Qualität der EN 12004.
Technische Dokumentation
Ein lösungsmittelfreies, niedrigviskoses und ungefülltes Epoxidharz für den Einsatz als Injektions- und Mörtelharz auf trockenen Untergründen. Ideal einsetzbar für Bodenbeschichtungen mit leichter bis mittelschwerer Beanspruchung.
Technische Dokumentation
Ein 2-Komponenten Epoxidharzmörtel zur Erstellung von schnell trocknenden Ausgleichsschichten und Dünnestrichen.
Technische Dokumentation
Der praktische Trockenfertigmörtel ab einer Verarbeitungsstärke von 3 cm.
Technische Dokumentation
Eine Spezial-Linienmarkierungsfarbe für den Außenbereich. Bestens geeignet für Rasenflächen und Sportplätze, regenbeständig und rasenverträglich. Ökologisch nutzbar, da organisch abbaubar.
Der feuergetrocknete Quarzsand ist als Naturprodukt vielseitig einsetzbar. Zum Abstreuen von Epoxidharzgrundierungen oder Epoxidharzschutzanstrichen, zum Erstellen von drainfähigen Epoxidharzestrichen, für das Verfugen von Betonpflastersteinen und zur Befüllung von Aschenbechern. Körnung: 0,1–0,4 mm.
Ein kinderleichtes Betonieren ist mit QUICKFIX für alle nicht DIN relevanten Arbeiten im Innen- und Außenbereich sofort möglich. Ganz ohne aufwendiges Anmischen. Einfach nur Wasser auf den Trockenmörtel gießen und fertig. Zaunpfähle, Wäschespinnen, Schilder und kleine Fundamente können hiermit sicher und bequem betoniert werden. In einem ausreichend ausgehobenen Loch wird der Trockenmörtel in gleichmäßigen Schichten gefüllt und anschließend mit Wasser gegossen. Da die Erhärtung des Betons sehr schnell einsetzt, benötig man keine zusätzliche Fixierung. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern macht auch richtig Spaß.
Zweikomponentiger, flexibler Perimeterspachtel zur Armierung und Verklebung von Sockel- und Perimeterplatten. Als Feuchteschutz unter und überhalb der Geländeoberkante.
Technische Dokumentation